Gegen Ende des Schuljahres sind wir natürlich froh, dass bald Ferien sind. Gleichzeitig schauen wir ins kommende Jahr und wissen: Wir müssen uns wieder von einigen Personen verabschieden.
Als einzige Förderschule in Mittelfranken hat unser Förderzentrum St. Laurentius das Prädikat „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologie“ verliehen bekommen
Mehrere Musik-Größen geben sich am 6. Juli um 17 Uhr in Neuendettelsau die Ehre. Beim „Summer Zone Festival“ werden unter anderem Mando, der Weltmeister im Beatboxing, Dan Lucas, Gewinner von Voice of Germany, und
Ende November war die Künstlerin Anne Klinge mit ihrem Fußtheater bei uns zu Besuch, um das Theaterstück „der gestiefelte Kater“ aufzuführen. Bei Anne Klinges Aufführungen handelt es sich um
Familie Koch startete die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“, entwarf Flyer und organisierte alles drum herum. In den Klassen 1-4 wurden Päckchen und Spenden gesammelt.
Die ganze Schulfamilie freut sich sehr, dass Jake Strobel aus der Klasse 3/4 den Hauptpreis der Kategorie "Gegenständliche Malerei/ farbige Zeichnung, 1. bis 7. Klasse" gewonnen hat! Herzlichen Glückwunsch, lieber Jake!
Doro Herrmann begleitet seit Oktober 2024 die Gäste des stationären Hospizes in Schwäbisch Hall als Kunsttherapeutin und Trauerbegleiterin.
Sie erzählt, wie sie mit den Gästen im Hospiz und den Angehörigen arbeitet und was die Kunsttherapie bewirken kann.
Sophie macht eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Den praktischen Teil der Ausbildung absolviert sie im Wohnen Himmelkron.
In der Außenwohngruppe in Wirsberg erzählt sie von ihrem Arbeitsalltag.
Das Projekt "Wheel Up - Rollstuhl-Challenge im Unterricht" hat das Ziel, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion und Barrierefreiheit zu fördern.
Ein Hospiz ist eine Einrichtung für Menschen, die sich am Ende ihres Lebens befinden. Es ist eine Herberge auf Zeit, in der schwerkranke und sterbende Menschen umfassende Unterstützung erhalten. Dazu gehört pflegerische Versorgung, medizinische Betreuung durch Fachkräfte sowie Therapieangebote.